Freiheit auf vier Rädern
Gerti ist mehr als ein Fahrzeug; sie ist für uns ein Symbol der Freiheit, Neugierde und des Strebens nach einem tieferen Verständnis unseres Planeten und seiner Bewohner:innen. Gerti – ein alter Fiat Ducato 280 – ist ein Zeugnis dafür, dass Nachhaltigkeit auch in der Wiederverwendung liegen kann. Anstatt ein neues Fahrzeug zu kaufen (das mit Sicherheit mehr Komfort und weniger Stress mit sich gebracht hätte), haben wir Gerti liebevoll restauriert und fit für neue Abenteuer gemacht bzw. sind wir nach wie vor dabei. Sie mag vielleicht nicht das effizienteste Fahrzeug sein, vermittelt für uns aber eine wichtige Botschaft: Reuse statt Produce – auf Deutsch: Wiederverwenden statt neu kaufen. Mit Gertis spritzigen 90 km/h Höchstgeschwindigkeit reisen wir nicht, wir erleben jede Straße, jede Landschaft und jede Begegnung.
Das Herzstück unseres Slow-Travelings
Unsere Reisen mit Gerti sind geprägt von Entschleunigung und dem Wunsch, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Wir reisen nicht, um anzukommen, sondern um zu erleben. Jede Kurve auf dem Weg offenbart eine neue Perspektive, jedes Gespräch mit Einheimischen eine neue Geschichte. Durch diese Reisen legen wir Vorurteile ab und gewinnen ein tiefes Verständnis für die Welt und ihre Menschen.
Nur ein Traum oder Realität?
Unser erstes großes Ziel war Kreta – eine kleine Insel voller Geschichte, Kultur und unberührter Natur. Wir wollten Gerti auf Herz und Nieren testen und prüfen, ob die alte Dame auch wirklich läuft. Denn wir träumen größer: Wir wollen mit Gerti bis nach Indien. Oder geht es doch auf die Arabische Halbinsel? Dorthin soll es über die Türkei, Georgien, Aserbaidschan, den Iran, Pakistan oder über Kuwait, Saudi-Arabien, Jemen und den Oman gehen. Es ist eine Route, die nicht nur geografische Distanzen überbrückt, sondern auch kulturelle und spirituelle Welten verbindet.
Diese Reise ist unser großer Traum – und damit verbinden wir Freiheit und Abenteuerlust. Diese Reise repräsentiert unser Streben, die Welt zu erkunden, sie zu erleben, zu verstehen und als Teil eines größeren Ganzen zu schätzen. Mit Gerti gurken wir durch Länder, reisen durch Geschichten und durch das Leben selbst. „Erfundene“ Grenzen müssen überquert und aus unseren Köpfen gestrichen werden. Denn wir wollen die Welt als das sehen, was sie wirklich ist: Das Zuhause der gesamten Menschheit. Ohne Grenzen und Limitierungen. Ein Planet.
Begleite uns auf dieser außergewöhnlichen Reise, während wir die Schönheit und Vielfalt unserer Welt entdecken, bewusst und in unserem eigenen Rhythmus. „Gerti goes Global“ wird unser Reisetagebuch und repräsentiert unsere Lebenseinstellung.
„Reisen bedeutet, Grenzen zu überschreiten – nicht nur auf der Landkarte, sondern auch in unserem Kopf.“