Skip to content Skip to footer

Heute gibt es ein etwas exotischeres Nudelsalat-Rezept von mir! Das Rezept ist ein absoluter Hit auf jeder Party und eignet sich auch perfekt für die nächste Date-Night mit dem*der Partner*in! Der Salat schmeckt einfach himmlisch lecker, so köstlich und ist zudem noch richtig gesund! Dieses exotische Gericht liefert die perfekte Mischung aus pikanter Schärfe und salzigem Geschmack. Durch die Chilischote bekommt der Nudelsalat eine leicht scharfe Note, die sich aber dezent im Hintergrund hält und den frischen Aromen der Kräuter nicht die Show stiehlt. Für sommerliche Frische sorgen Korianderkraut und Minze, welche perfekt mit den salzigen Erdnüssen harmonieren! Durch die Mungobohnensprossen, die Karotten und das Rotkraut bietet der Thai-Salat auch die ideale Bissfestigkeit!

Aber versucht es doch einfach selbst und zaubert euch diesen einfachen und schnellen Salat ganz leicht zu Hause! Schaut auch gerne bei meinen anderen Rezepten vorbei! Vielleicht findet ihr weitere Inspirationen!

Sommerlich-frischer & gesunder Thai-Salat!
Das Bild zeigt einen Glasnudelsalat von einfach-herumgurken. Aus der Seite wird das Rezept dazu genau beschrieben.

Thai-Salat mit Glasnudeln & Erdnüssen

Gericht Glasnudelgerichte, Nudelsalat, Salate
Küche Asiatische Küche, Thailändische Küche
Portionen 2 große Portionen

Zutaten
  

  • 1 Packung Glasnudeln 100 g
  • 3 Karotten
  • 1 Paprika
  • 4 Blätter Rotkraut
  • 1 handvoll Mungobohnensprossen
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 handvoll TK Erbsen oder Edamame
  • frischer Koriander
  • frische Minze
  • Erdnüsse gesalzen und geröstet

Dressing

  • 1 Zitrone Saft
  • 4 EL Erdnussmus oder Erdnussbutter
  • 2 cm Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Sojasoße oder Coco-Aminos (sojafrei)
  • 4 EL Sesam- oder Erdnussöl
  • Wasser die Menge hängt mit der Menge des Zitronensafts und der Cremigkeit der Erdnussbutter/des Erdnussmus zusammen.
  • Salz, Pfeffer
  • Ahornsirup optional

Anleitungen
 

  • Nimm die Erbsen oder die Edamame aus dem Tiefkühlfach und stell sie beiseite, sodass sie auftauen können.
  • Nun werden die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergossen und ziehen bei geschlossenem Deckel, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit erreicht haben.
  • Währenddessen die Karotten hobeln und Rotkraut, Paprika und Zwiebel in feine Streifen schneiden. In einer großen Schüssel wird das Gemüse mit den Mungobohnensprossen gemischt.
  • Die Zitrone auspressen und den Knoblauch, die Chilischote und das Ingwerstück klein würfeln. Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln, bis sich das Erdnussmus komplett gelöst hat. Das Dressing noch mit Wasser, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
  • Die Kräuter und Erdnüsse grob hacken und mit den anderen Zutaten gut vermischen. Die weichen Glasnudeln abseihen und ebenfalls unterheben.
  • Mit dem Dressing übergießen und das ganze ordentlich vermengen, bis sich die dickflüssige Marinade gut auf allem verteilt hat.
  • Der Salat sollte jetzt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen, damit das Dressing sein volles Aroma entfalten kann.
  • Anschließend mit ein paar frischen Kräutern und Erdnüssen bestreuen und genießen.
Keyword gesunde Rezepte, Glasnudeln, Glasnudelsalat, Salat, Thai-Salat, vegane Rezepte

Leave a comment

Recipe Rating