Heute habe ich wieder ein supereinfaches und mega schmackhaftes veganes und glutenfreies Rezept für ein wirklich leckeres Bananenbrot für euch! Das Brot ist sooo köstlich, enthält wenig Zucker, ist glutenfrei, vegan und so schnell zubereitet. Wir haben es gleich nach unserem Fastenbrechen am Nachmittag verschlungen und waren direkt im siebten Himmel!! Wer nicht weiß, was ich mit Fastenbrechen meine, der kann gerne mal hier vorbeischauen und sich meinen Beitrag über das Heilfasten genauer durchlesen.
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass man die Zutaten in der Regel alle zu Hause hat und keine super seltenen Dinge aus diversen Läden braucht, man kann einfach spontan losbacken!
Rezept für das Bananenbrot
Veganer & glutenfreies Bananenbrot
Kochutensilien
- 1 Backform
Zutaten
- 5 reife Bananen je reifer, desto intensiver das Bananenbrot
- 220 g Haferflocken auf Gluten achten, falls das Brot glutenfrei werden soll.
- 100 ml Hafermilch
- 5 TL Kakao
- 3 TL Kokosflocken
- 4 TL Kokosblütenzucker optional – je nach Süße
Anleitungen
- Das Backrohr auf 180 °C (Heißluft) vorheizen.
- 4 Bananen in einer Schüssel mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse pürieren.
- Die Hafermilch und die Haferflocken unterheben und erneut pürieren, bis eine breiige Masse entsteht (Ich mag es, wenn die Haferflocken später noch einen leichten Biss ergeben, je feiner sie zerkleinert werden, desto weniger kernig und umso weicher ist später das Brot).
- Jetzt den Kakao, die Kokosflocken und den Zucker unterrühren, bis ein gut vermengter Teig entstanden ist.
- Eine Kastenform mit Kokosfett einpinseln und den Teig in die Form füllen und gut verteilen.
- Die fünfte Banane der Länge nach halbieren und auf dem Brot platzieren und leicht in den Teig drücken.
- Das Brot für ca. 30 Minuten bei 180 °C backen (je nach Backrohr variiert die Zeit vermutlich etwas).