Go Back
Das Bild zeigt einen veganen Kärntner Reindling von einfach-herumgurken.

Kärntner Reindling - vegan & saftig

Gericht Germstriezel, Kärntner Reindling, Süßspeise

Kochutensilien

  • 1 Backform eine Reindlingform wäre perfekt

Zutaten
  

Für den Teig

  • 1/2 Würfel Germ
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Haferdrink
  • 80 g vegane Butter Flora Plant
  • 70 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 60 g vegane Butter
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 150 g Rosinen
  • Rum und Zimt

Anleitungen
 

  • Das Mehl und das Salz in einer Schüssel gut vermischen.
  • In das Mehl eine kleine Mulde machen und den Staubzucker und den Germ hinein bröseln.
  • 100 ml des Haferdrinks erwärmen und vorsichtig zu Germ und Zucker leeren. Das Ganze ca. 10-15 Minuten ruhen und den Germ seine Arbeit machen lassen.
  • In der Zwischenzeit den restlichen Pflanzendrink und die Butter erwärmen und gut vermischen.
  • Die Germ-Mehl-Mischung mit einem Kochlöffel leicht vermischen und dann vorsichtig die Butter-Haferdrink-Mischung hinzufügen und alles zu einem schön glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in eine mit Mehl bestäubte Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch bedecken und für 1,5-2h an einem warmen Ort gehen lassen (Heizkörper, sonnige Fensterbank, leicht erwärmtes Backrohr etc.).
  • Die Rosinen und den Rum mit dem Vanillezucker in einer Schüssel vermischen und immer wieder umrühren.
  • Eine Form vorbereiten und mit Butter einfetten.
  • Die Butter für die Füllung schmelzen.
  • Den Teig zu einer rechteckigen Form auswalken und mit der flüssigen Butter bestreichen. Die restliche Butter mit dem Zucker zu einer Masse vermischen und auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Die Rosinen gut verteilen und nach Belieben mit Zimt bestreuen.
  • Den belegten Teig vorsichtig zu einer Rolle rollen und in die vorbereitete eingefettete Form legen. Den Teig noch einmal 15-20 Minuten gehen lassen und anschließend mit Sojasahne bestreichen.
  • Den Kärntner Reindling bei 160 °C ca. 50-60 Minuten backen.

Notizen

Alternativen:

  • Je nach Geschmack könnt ihr zur Füllung noch Haselnüsse, Mandeln etc. hinzufügen.
  • Das nächste Mal werde ich die Rosinen schon am Vortag in Rum einlegen, damit sie noch weicher und saftiger werden und man das Rumaroma etwas stärker herausschmeckt.
Keyword Dessert, Germstriezel, Kärntner Reindling, Nachspeise, Süßspeise